
Full 2

Wir bieten engagierten und motivierten jungen Menschen die Möglichkeit, sich in technischen Berufen bei uns ausbilden zu lassen.
Von der Handwerkskammer Köln wurden wir zum „TOP Ausbildungsbetrieb 2024“ als auch zum „TOP Ausbildungsbetrieb 2022“ gekürt und von der Bundesagentur für Arbeit mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ ausgezeichnet.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (42 Monate), bei sehr guter Leistung Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Start:
1. September 2025
Berufsschule:
Berufskolleg Oberberg – Gummersbach/Dieringhausen
Unterrichtsform: 1-2 Schultage pro Woche
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) bist du für die elektrotechnischen Systeme in Gebäuden zuständig.
Du installierst Anlagen und Geräten und die dazu notwendige Infrastruktur. Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software, richtest Programme und Systeme ein. Bei grundlegenden Fragen, technischen Problemen oder Störungen berätst du deine Kundinnen und Kunden, behebst die Ursachen und unterstützt die Benutzer*innen in der Handhabung der Anlagen.
Kern deiner Ausbildung bei K+W ist die Installation, Wartung, Instandhaltung und Erweiterung von diversen Sicherheitssystemen unseres Portfolios sowie die Messung, Analyse und Überwachung von gebäudetechnischen Systemen mit Hilfe von Leit- und Automatisierungssystemen.
Das klingt alles kompliziert? Keine Sorge!!!
Du wirst bei uns in aller Ruhe von erfahrenen Kollegen an alle Details herangeführt und angelernt.
Dein erster Arbeitstag bei uns beginnt mit unserem „Welcome Meeting“, damit du in einem sanften Einstieg zunächst deine neue Arbeitsumgebung und Kollegen kennenlernst. Natürlich wirst du bei uns vom ersten Tag an auch direkt mit eigenem Profiwerkzeug sowie hochwertiger Arbeitskleidung ausgestattet.
Schon vom zweiten Tag an bist du dann zusammen mit erfahrenen Kollegen im täglichen Kundeneinsatz mit dabei und kannst dein handwerkliches Geschick direkt beim Kunden vor Ort unter Beweis stellen.
Unsere Kunden reichen von Privathaushalten bis hin zu Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, so dass eine abwechslungsreiche Praxis täglich gegeben ist.
Im Laufe deiner Ausbildung wechselt du zwischen unseren Abteilungen „Security“ & „Life Safety“. Zusammen mit deinen Kollegen entwirfst Du für unsere Kunden Lösungsvorschläge und Sicherheitskonzepte, installierst und wartest herstellerunabhängige Sicherheitssysteme und Anlagen und weist die Nutzer in ihre Bedienungen ein.
Technisches Interesse und Geschick im Umgang mit empfindlichen Bauteilen und Geräten sind natürlich Voraussetzung. Aber auch PC-Kenntnisse sind für unsere Ausbildung unbedingt erforderlich, um die nötige Software installieren und testen zu können.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (42 Monate), bei sehr guter Leistung Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Start:
1. September 2025
Berufsschule:
Heinrich-Herz-Europakolleg – Bonn
Blockunterricht
Als Informationselektroniker (m/w/d) bist du für informationstechnische Systeme in Gebäuden oder Unternehmen zuständig.
Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software, richtest Programme und Systeme ein. Bei grundlegenden Fragen, technischen Problemen oder Störungen berätst du deine Kundinnen und Kunden, behebst die Ursachen und unterstützt die Benutzer*innen in der Handhabung der Anlagen.
Kern deiner Ausbildung bei K+W ist die Installation, Wartung, Instandhaltung und Erweiterung von diversen Sicherheitssystemen unseres Portfolios sowie die Messung, Analyse und Überwachung von gebäudetechnischen Systemen mit Hilfe von Leit- und Automatisierungssystemen.
Das klingt alles kompliziert? Keine Sorge!!!
Du wirst bei uns in aller Ruhe von erfahrenen Kollegen an alle Details herangeführt und angelernt.
Dein erster Arbeitstag bei uns beginnt mit unserem „Welcome Meeting“, damit du in einem sanften Einstieg zunächst deine neue Arbeitsumgebung und Kollegen kennenlernst. Natürlich wirst du bei uns vom ersten Tag an auch direkt mit eigenem Profiwerkzeug sowie hochwertiger Arbeitskleidung ausgestattet.
Schon vom zweiten Tag an bist du dann zusammen mit erfahrenen Kollegen im täglichen Kundeneinsatz mit dabei und kannst dein handwerkliches Geschick direkt beim Kunden vor Ort unter Beweis stellen.
Unsere Kunden reichen von Privathaushalten bis hin zu Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, so dass eine abwechslungsreiche Praxis täglich gegeben ist.
Im Laufe deiner Ausbildung wechselt du zwischen unseren Abteilungen „Security“ & „Life Safety“. Zusammen mit deinen Kollegen entwirfst Du für unsere Kunden Lösungsvorschläge und Sicherheitskonzepte, installierst und wartest herstellerunabhängige Sicherheitssysteme und Anlagen und weist die Nutzer in ihre Bedienungen ein.
Technisches Interesse und Geschick im Umgang mit empfindlichen Bauteilen und Geräten sind natürlich Voraussetzung. Aber auch PC-Kenntnisse sind für unsere Ausbildung unbedingt erforderlich, um die nötige Software installieren und testen zu können.
Schick uns einfach eine Whatsapp mit den wichtigsten Infos über dich oder hinterlass uns ein paar Daten in unserem Bewerbungsformular und wir rufen dich zurück.
Keine Sorge, du brauchst nicht mehr als 2 Minuten. Versprochen 😉
Auch kein Problem! Schick uns einfach deine Bewerbung an:
Königs + Woisetschläger GmbH
Herrn Peter Theis
Bunsenstraße 1a
51647 Gummersbach
oder digital an bewerbung@kw.de
Wichtig: Bitte gib in deiner Bewerbung an, für welchen Ausbildungsjahrgang du dich bewirbst!
Noch Fragen?
Dann ruf uns gerne an unter 02261 2904-0
Dann ließ in den Stories unserer Azubis, wie spannend der Arbeitsalltag bei uns sein kann:
Dann sag’s doch einfach weiter – mit nur einem Klick: